Ist Ihr Leben erfüllt oder ist nur die Zeit gut ausgefüllt? Erfüllung im Leben wünschen sich immer mehr Menschen. Da muss doch noch was kommen?!

Fühlt sich Ihr Leben manchmal leer an, obwohl Sie den ganzen Tag etwas zu tun haben? Vielleicht haben Sie sogar so viel zu tun, dass für manche (wichtige) Dinge keine Zeit bleibt?

Die Zeit auszu-füllen, ist nicht das gleiche, wie sie zu er-füllen.

Erfüllung finden bedeutet,

einen Sinn zu sehen, etwas zu erreichen, zutiefst zufrieden sein – und nicht einfach nur zu funktionieren.

Manche wünschen sich, sich die ganze Zeit erfüllt zu fühlen. Ist das möglich? Ich glaube nicht.

Wir leben in Polarität und ohne diese würden wir keinen Unterschied merken. Wenn ich nicht fühle, was es heißt unzufrieden zu sein, woher kann ich dann wissen, wie es sich anfühlt zufrieden zu sein. Wenn ich nicht mal traurig bin, wie kann ich Freude spüren. Wenn ich Kälte nicht kennen, wie kann ich dann Hitze empfinden? Wenn es nicht dunkel wird, wie kann ich dann Helligkeit schätzen? Es gibt Schwarz und es gibt Weiß, es gibt Für und es gibt Wider- alles gehört dazu.


Erfüllung sind Momente der tiefsten Zufriedenheit.


Wir fühlen uns rundum wohl in unserer Haut, alles passt irgendwie zusammen, wie das letzte Teil in einem Puzzle. Man möchte sagen „Verweile doch, du bist so schön“. Aber wir haben ja schon in der Schule gelernt, dass das gefährlich sein könnte 😉.

Im Wort Erfüllung steckt Fülle.

Viele suchen Erfüllung im Außen. Was wäre, wenn Fülle eigentlich schon in uns ist? Wir diese nur nicht mehr spüren? Häufig laufen wir mit einem Mangel-Blick durchs Leben. Sie auch?
„Ich habe das nicht. Ich hab zu wenig. Ich kann das nicht. Ich weiß das nicht. Das funktioniert nicht….die anderen haben mehr, sind besser usw.“

Woher kommt das?

Schon im zarten Baby-Alter fingen die ersten Vergleiche an. Ich habe die Spielplatzgespräche gehasst: „Meiner kann schon das, was deine nicht? Ist das normal?“

Immer mehr Erwartungen wurden an Sie als Kind herangetragen. Das ist grundsätzlich erstmal nicht schlecht. Ein kleiner Anstoß, Herausforderungen und Inspirationen sind gut. Aber vielleicht haben Ihre Eltern ablehnend oder sogar mit Liebesentzug reagiert, wenn Sie nicht das getan haben, was erwartet wurde, wenn Sie andere Interessen hatten und wenn Sie nicht funktioniert haben.

So haben Sie Glaubenssätze über sich selbst entwickelt – wer Sie sind und wie Sie sich verhalten müssen, um akzeptiert zu werden. Sie haben Strategien entwickelt, um in dieser Welt zu bestehen, weil Sie ja dazugehören wollten. Zugehörigkeit ist ein Grundbedürfnis des Menschen - das hat früher unser Überleben gesichert.  Nur Sie fühlen sich dadurch nicht mehr ganz, nicht mehr vollkommen. Dadurch entsteht ein Mangeldenken, welches das genaue Gegenteil der Fülle ist. Sie fühlen sich vielleicht nicht mehr „gut genug“, zweifeln an sich, Ihrem Wert und Ihrem Können.

Aus dem Mangel heraus können wir jedoch keine Erfüllung empfinden. Was können Sie tun?


8 Tipps, wie Sie wieder mehr Erfüllung spüren.

1. Seien Sie dankbar

Dankbarkeit ist das Gegenteil vom Mangeldenken und die Grundlage für Erfüllung. Schauen Sie, was Sie haben, was Sie können, wie Sie Schwierigkeiten im Leben gemeistert haben. Wenn Sie sich auf diese Dinge konzentrieren und dankbar dafür sind, heben Sie sich in eine höhere Frequenz. Mit dieser positiven Ausstrahlung ziehen Sie solche positiven Dinge immer mehr in Ihr Leben.

Erfüllung finden Kathrin Meyer - Die Veränderungsverfechterin

2. Machen Sie das, was Ihnen am Herzen liegt

Was machen Sie wirklich gern? Wo geht Ihnen das Herz auf? Vielleicht ist es etwas ganz anderes als das, was Sie in Ihrem Beruf gelernt haben. Vielleicht ist es etwas ganz anderes als das, was Sie jedes Wochenende mit Ihrer Familie machen. Hören Sie in sich hinein und vielleicht können Sie nebenberuflich etwas anderes machen oder Sie gehen einem Hobby mal ohne Familie nach.

3. Konzentrieren Sie sich auf das, was Sie gut können

Kennen Sie Ihre Stärken. Es lohnt sich an diesen zu arbeiten und diese auszubauen. Mit (vermeintliche) Schwächen sollten Sie gut umgehen, aber sich nicht darauf konzentrieren, diese zu eliminieren. So werden Sie nur Mittelmaß. Etwas sehr gut zu können, führt zu Erfolg und das wiederum zu einem erfüllten Gefühl.


4. Suchen Sie Herausforderungen

Der Mensch will wachsen. Es kann ein ungeheuer erfülltes Gefühl sein, eine Herausforderung geschafft zu haben. Sich einer Angst gestellt, etwas Neues ausprobiert oder eine Prüfung geschafft zu haben. Jeder noch so kleine Entwicklungsschritt stärkt unser Selbstbewusstsein und trägt in einem hohen Maß zur Zufriedenheit bei.


5. Helfen Sie anderen Menschen

Anderen Menschen etwas zu geben, was sie gerade selbst nicht leisten können, kann sehr erfüllend sein. Das berichten viele, die sich z.B. im Ehrenamt engagieren.

Ich habe das letztes Jahr erlebt, als meine Tochter einen Unfall hatte. 3 Wochen Pflege: Einkaufen, Kochen, Saubermachen, Trösten, Arztbesuch….Einkaufen, Kochen, Saubermachen, Trösten, Arztbesuch. Jetzt kann man sagen: „Na logisch ist ja deine Tochter“, aber ich bin weit entfernt von einer Hausfrau und Über-Mutter. Natürlich helfe ich meiner Tochter in solch einer Situation und ich mache das auch sehr gern, aber dieses tiefe Gefühl der Erfüllung hätte ich nicht erwartet.


6. Kennen Sie Ihre Werte

Haben Sie sich schon mal bewusst damit beschäftigt, welches Ihre Werte sind? Es kann sehr interessant sein, sich das mal anzuschauen und dann zu prüfen, ob Ihr Leben gerade danach ausgerichtet ist. Wenn Sie gegen Ihre Werte leben, kann kein Gefühl der Erfüllung entstehen.


7. Setzen Sie sich Lebensziele

Lebensziele wirken wie ein Fixstern. Sie geben Orientierung und Sinn. Wenn ich nicht weiß, was ich in meinem Leben erreichen will, zu welcher Persönlichkeit ich mich entwickeln will und was mich glücklich macht, dann habe ich keine Skala, mit der ich den „Füllstand“ messen kann.


8. Geben Sie sich nicht zufrieden

Das klingt vielleicht gegensätzlich zum ersten Punkt. Ist es aber nicht. Geben Sie sich nicht mit einer Arbeit zufrieden, die Sie nicht mögen. Bleiben Sie nicht in einer Beziehung, die Sie nicht glücklich macht. Treffen Sie sich nicht mit Freunden, die Ihnen Energie rauben. Hören Sie in sich hinein, was Sie wirklich wollen und handeln Sie dann.  

Was ist für Sie Erfüllung? Gibt es für Sie dauerhafte Erfüllung? Schreiben Sie das gern in die Kommentare und teilen Sie den Artikel mit Freunden und Bekannten, von denen Sie glauben, diese fühlen sich dadurch inspiriert.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Warum Pause machen wichtig ist

Warum Pause machen wichtig ist

1. Sie haben Angst!

1. Sie haben Angst!

3 Tipps, wie Sie Ihre Zufriedenheit im Leben sofort erhöhen können. 

Sie sind unzufrieden oder stecken in einer Krise? Holen Sie sich kostenlos die 3 besten Praxistipps, um Ihre Unzufriedenheit zu überwinden. 

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
>