Haben Sie schon mal etwas von Prokrastination gehört? Was ich heute kann besorgen, verschiebe ich doch besser mal auf morgen oder übermorgen oder überübermorgen. Der Spruch ging doch so, oder?

Der nächste Artikel, die Steuererklärung, das Lernen für die Prüfung und und und. Kennen Sie das, unliebsame Dinge vor dir herzuschieben?

Aufschieberitis oder wissenschaftlich Prokrastination ist ein weitverbreitetes Phänomen. Nur schnell Facebook checken, und Sie sind 1,5 Stunden beschäftigt. Die Freundin hat gerade ein Problem, welches telefonisch besprochen werden muss (2 Stunden). Und sogar Bügeln erscheint manchmal wichtiger 😉

Im Handumdrehen ist der Tag vorbei und Sie haben nicht das gemacht, was eigentlich ansteht. Häufig kommt dann das schlechte Gewissen, aber am nächsten Tag geht es genauso weiter.

Prokrastination muss nicht sein

7 Tipps Aufschieberitis zu vermeiden, finden Sie hier in einem Blogartikel, den ich vor einiger Zeit geschrieben habe. Der darf gern geteilt werden 😉

Was schieben Sie grad vor sich her? Wie gehen Sie mit Aufschieberitis um?

Mehr Impulse finden Sie hier.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Erfüllung im Leben finden

Erfüllung im Leben finden

Warum Pause machen wichtig ist

Warum Pause machen wichtig ist

3 Tipps, wie Sie Ihre Zufriedenheit im Leben sofort erhöhen können. 

Sie sind unzufrieden oder stecken in einer Krise? Holen Sie sich kostenlos die 3 besten Praxistipps, um Ihre Unzufriedenheit zu überwinden. 

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
>