...solltest du aber nicht. Denn Wachstum ist wichtig für die Persönlichkeit. 

Freuen Sie sich, wenn Sie jemanden nach langer Zeit wieder treffen und der sagt: „Du hast Dich gar nicht  verändert“? Geben Sie zu: Ja, schon.  Ich freue mich im ersten Moment auch, weil ich erstmal denke: Wow, was für ein Kompliment.

Aber ist es wirklich eins?

Wollen wir wirklich die oder der Gleiche wie vor 10 Jahren sein? Würde das nicht bedeuten, wir haben uns gar nicht entwickelt? Das heißt Stillstand, kein Wachstum. Ein Baum, der nicht mehr wächst, stirbt.

Wachsen Sie noch?

Mir ist es mal in jungen Jahren passiert, dass ich nach langer Zeit eine ehemalige Klassenkameradin wieder getroffen habe. Sie war eher eine schlechtere Schülerin und auch sonst nicht sehr auffällig in der Klasse. Ich das volle Gegenteil. Sie sagte: „Mensch, Du bist ja noch voll die Alte- so selbstbewusst und erfolgreich“. Sie erzählte dann von ihren Schwierigkeiten mit ihrer Mutter und ihren Kindern, dass sie viel mit dem Jugendamt kämpfen muss, weil die der Meinung waren, dass ihre etwas offeneren Erziehungsmethoden nicht gut sind. Auch wollte sie nicht mehr in ihrem Job arbeiten, den hatte sie nur gelernt, weil das ihre Mutter wollte. Das gab Stress mit dem Arbeitsamt. Aber sie kämpfte für das. was ihren Idealen entsprach, sie ging Konflikte ein, vertrat ihren Standpunkt und setze sich für ihre Wünsche ein, auch wenn es den anderen nicht gefiel.

Ich war immer noch erfolgreicher aus meinem damaligen Blickwinkel. Abi mit Bestnoten, Studium mit Auszeichnung abgeschlossen, einen guten Job an der Angel, top durchorganisiert als alleinerziehende Mutter, echt taff. Aber hatte ich mich persönlich mehr weiterentwickelt als meine damalige Klassenkameradin?

Ich hatte es schon damals geahnt. Nein! Ich habe gut funktioniert, mich angepasst, fachliche Qualifikationen erworben, gutes Geld verdient, war nach außen voll erfolgreich. Aber Konfliktfähigkeit, Streitkultur, für eigene Bedürfnisse einzustehen auch gegen Widerstand, unabhängig zu sein von der Meinung anderer - das waren damals echte Baustellen bei mir.

Entwicklung und Wachstum hat nicht nur mit äußerem Erfolg zu tun, sondern auch wie es im Inneren aussieht.

Das heißt jetzt nicht, dass man zu einem Persönlichkeitsseminar nach dem anderen rennen muss. Jede Kleinigkeit bei sich ständig analysiert und alles hinterfragt. Aber ich glaube, sich regelmäßig mit sich selbst zu beschäftigen, zu schauen, wo kann ich besser werden, um meine Ziele zu erreichen und Erfolg zu haben, das kann nicht schaden.

Manchmal gibt es Ruhephasen, das ist auch in Ordnung so. Auch Bäume wachsen nicht im Winter. Das ist eine Zeit der Konsolidierung und es wird Kraft für Neues geschöpft.

Warum ist Wachstum in der Persönlichkeit gut und wichtig?

  • wir können flexibler auf Herausforderungen im Leben reagieren
  • wir werden unabhängiger von der Meinung anderer
  • wir werden offener, aber können uns gleichzeitig besser abgrenzen
  • wir stehen zu unseren Wünschen und Bedürfnissen
  • wir werden selbstbewusster und erhöhen unser Selbstvertrauen
  • wir lernen uns zu akzeptieren und können mit unseren Schwächen umgehen
  • wir können Krisen und Probleme besser bewältigen
  • wir lernen uns einfach selbst besser kennen

Und wenn wir uns selbst gut kennen, kennen wir unsere typischen Verhaltensmuster und unsere „roten Knöpfe“, die andere nur drücken brauchen, um bestimmte (ungewollte) Reaktionen hervorzurufen. Wenn ich die kenne, kann ich mich wappnen und mit kleinen Hilfsmitteln und Methoden anders reagieren.

Wenn wir uns kennen, wissen wir, was uns guttut, wenn es mal nicht so richtig läuft. Wir wissen welche Stärken wir haben, wir wissen, wo wir hinwollen und was uns wichtig im Leben ist.

Für mich steht fest: Ich will nicht so bleiben wie ich bin. Ich will mich weiterentwickeln, persönlich wachsen und (das kommt dann natürlich auch) Erfolg haben.

Wo sind Ihre größten Wachstumsfelder? Woran wollen Sie arbeiten? Schreiben Sie es gern in den Kommentar.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Erfüllung im Leben finden

Erfüllung im Leben finden

Warum Pause machen wichtig ist

Warum Pause machen wichtig ist

3 Tipps, wie Sie Ihre Zufriedenheit im Leben sofort erhöhen können. 

Sie sind unzufrieden oder stecken in einer Krise? Holen Sie sich kostenlos die 3 besten Praxistipps, um Ihre Unzufriedenheit zu überwinden. 

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
>