Prozessmanagement

Prozesse optimieren und Unternehmenserfolg steigern.


Ein zielgerichtetes Prozessmanagement und das konsequente Ausrichten der Abläufe auf die Anforderungen Ihrer Kunden kann Ihren Unternehmenserfolg enorm steigern.

Prozessmanagement heißt klare StrukturenAbläufeRegeln und Verantwortlichkeiten zu definieren und zu überwachen. Eine Prozessaufnahme bedeutet erst einmal Aufwand, der nicht zu unterschätzen ist. Diese ermöglicht Ihnen jedoch, Schwachstellen zu erkennen und zu optimieren.

Mit der Einführung von neuen Prozessen ist es aber nicht getan. Damit Prozesse effektiv und effizient ablaufen, ist eine regelmäßige Überprüfung unerlässlich. Hierbei sollte nicht nur der reibungsfreie Ablauf, sondern auch die Erreichung der Prozessziele geprüft werden.

Ich unterstütze Sie, Ihre Prozesse kritisch zu hinterfragen, neu aufzunehmen bzw. zu optimieren und einzuführen. Kontaktieren Sie mich gern hier und wir besprechen, welche Anforderungen Sie in Ihrer Prozesslandschaft haben.

Prozesse optimieren und Unternehmenserfolg steigern.

Welchen Nutzen haben Sie für Ihr Unternehmen?

  • Ausrichtung der Prozesse auf die Unternehmensziele
  • Ganzheitliche Betrachtung der Unternehmensabläufe
  • Erhöhung der Transparenz der Leistungserbringung
  • Optimierung von Schnittstellen zwischen Abteilungen
  • Erhöhung der Durchführungsqualität
  • Identifizieren von Schwachstellen
  • Kontinuierliche Verbesserungsmöglichkeiten
  • Meine Unterstützung im Prozessmanagement:

  • Schwachstellenanalysen
  • Erarbeitung von Sollprozessen
  • Modellierung und Abbildung von Prozessen
  • Empfehlungen hinsichtlich Systemunterstützung
  • Implementierung von Prozessmanagementprozessen
  • Unterstützung in der Einführung

  • Mein Grundsatz:


    So wenig wie nötig, so viel wie nötig! Prozesse sollen nicht die Eigenverantwortung und Kreativität der Mitarbeiter einschränken. Die Fachleute wissen sehr gut, was wo besser laufen kann. Ich als Beraterin unterstütze in der Methodik der Prozessoptimierung und kann durch den externen Blick Bestehendes besonders kritisch hinterfragen. Dabei ist keine Branchenkenntnis notwendig. Diese kann sogar hinderlich sein und den unvoreingenommenen Blick trüben.

    Wann ist eine Unterstützung im Prozessmanagement sinnvoll?

    • Aufbau eines Prozessmanagements
    • Einführung neuer Richtlinien und Vorgaben
    • Implementierung neuer Produkte
    • Umsetzung von Organisationsänderungen
    • Berücksichtigung von Markt- und
      Wettbewerbsveränderungen

    Haben Sie Fragen? Rufen Sie mich gern an oder schreiben mir hier eine Nachricht.

    Mein kostenloses 3x3 Erfolgsset

    für Ihr Unternehmen.

    Sie wollen mehr Erfolg in Ihrem Unternehmen? Wie Sie sich gut aufstellen und Ihre Vorhaben wirklich erfolgreich und nachhaltig umsetzen - holen Sie sich Impulse im Erfolgsset. 

    Kathrin Meyer – Die Veränderungsverfechterin

    Mein kostenloses 3x3 Erfolgsset für Ihr Unternehmen.

    Sie wollen mehr Erfolg in Ihrem Unternehmen? Wie Sie sich gut aufstellen und Ihre Vorhaben wirklich erfolgreich und nachhaltig umsetzen - holen Sie sich Impulse im Erfolgsset. 

    >